█:
█ ➜
akdh
Aktion Kinder des Holocaust "Die akdh.ch ist ein internationaler Zusammenschluss von Nachkommen überlebender der nationalsozialistischen Judenverfolgung und des antifaschistischen Widerstands sowie deren Angehörige und Freunde." Informationen zu Faschismus und Neofaschismus. Interessant die Sammlung zur Anthroposophiekritik. Ist die Walddorfpädagogik faschistoid?
█:
█ ➜
akdh-ps_Leucht
Der Leuchter-Report: Auschwitz-Lüge und Leugnung des Holocaust - Die Argumente der Leugner werden hier aufgeführt und widerlegt. Umfangreiche Literaturliste
█:
█ ➜
akdh-ps-NS-Lager
Das nationalsozialistische Lagersystem - Liste der Unternehmen, die im Nationalsozialismus von der Zwangsarbeit profitiert haben. Liste der Zwangsarbeiterlager
█:
█ ➜
akens
AKENS Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein mit einigen Artikeln online
█:
█ ➜
annefrank Das Anne-Frank-Zentrum mit Infos zu Leben und Buch.
Sehr ansprechend visualisierte Site über das Leben Anne Franks im Amsterdamer Versteck, ihr Tagebuch und die heutigen Aktivitäten des Anne Frank Hauses (Amsterdam): pädagogische Arbeit, Ausstellungen, Dokumentationen. Ideal für Jugendliche - allerdings auf niederländisch..
█:
█ ➜
www.anne-frank.de Hier hängt sich jemand ran und will mit Google-Werbung Geld verdienen ... Keine Infos...
█:
█ ➜
web.archive-web-datacomm-akdh-dok-eichmann-diary-tgz
Das Tagebuch des Adolf Eichmann - 219 Seiten Doc
█:
█ ➜
dzok-ulm
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm. Zu finden sind Links zu Gedenkstätten, Dokumentationszentren, Bibliotheken, Archiven und weiteren Möglichkeiten zur Literaturrecherche, Links zum Thema Holocaust
█:
█ ➜
de.evangelischer-widerstand
Interaktive Website zum Widerstand Evangelischer Christinnen und Christen im III.Reich. Tipp: Intro ansehen
█:
█ ➜
fritz-bauer-institut
Fritz Bauer Institut (Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust in Ffm) bietet Plakatmappen für Ausstellungen (Bestellware)
█:
█ ➜
gedenkstaettenforum
Sehr gute Informations- und Linksammlung zu sehr vielen Gedenkstätten (nur Deutschland), Textarchiv des Gedenkstätten-Rundbriefs, Übersicht zu Projekten und Forschung, Newsgroup. Ist die Koomunikationsplattform für den Gedenkstättenbereich
█:
█ ➜
h-ref-sitemap
Argumente gegen Holocaust-Leugner
█:
█ ➜
lpb-bw-publikationen-ghettos
Ghettos - Vorstufen der Vernichtung 1939-1944, Menschen in Grenzsituationen, Texte und Unterrichtsvorschläge, Landeszentrale f. polit.Bildung Ba-Wü
█:
█ ➜
mahnung-gegen-rechts.-initiative
An Beispielen konkreter Geschichte vor Ort möchte 'Mahnung gegen Rechts' aufklären und Zeichen setzen. In der Städteliste finden sich Informationen zu Städten im dritten Reich
█:
█ ➜
mahnung-gegen-rechts-staedte-Albstadt-index
Albstadt im Dritten Reich
█:
█ ➜
nizkor
Auschwitz-Birkenau - Gute, informationelle Seite - allerdings englisch: "Dedicated to 12 million Holocaust victims who suffered and died at the hands of Adolf Hitler and his Nazi regime" KZs, Täter, Strategien der Holocaust-Leugner, Nürnberger Prozesse, Personen
Holocaust Web-Project, mit Personenregister und Informationen zu diesen Kriegsverbrechern, u.a.
█:
█ ➜
nizkor-org-people/
Informationen über Täter und Leugner.
█:
█ ➜
nizkor-org-goebbels-joseph
Tagebücher von Joseph Goebbels, 1942/43
█:
█ ➜
nizkor-people-eichmann-adolf
Eichmanns Tagebücher/em> als Text-Datei. Eichmann hatte während seiner Haftzeit von 1960 bis 1962 in Israel rund 1300 Seiten mit der Hand geschrieben, in denen er seine Sicht vom Nationalsozialismus darlegte. Eichmann, der im Reichssicherheitshauptamt zuständig war für die Organisation der Deportationen von Juden in die Vernichtungslager, war 1960 vom israelischen Geheimdienst Mossad in Buenos Aires aufgespürt und nach Israel entführt worden. Nachdem Israel Eichmann in einem Prozess für schuldig befunden hatte, wurde er im Mai 1962 hingerichtet. Die Aufzeichnungen Eichmanns waren auf Anordnung des früheren Staatspräidenten
David Ben Gurion bislang nicht veröffentlicht worden, da Eichmann darin ein verzerrtes Bild vom Holocaust wiedergibt. Im Jahr 2000 wurden sie veröffentlicht
█:
█ ➜
remember
Die Cybrary of the Holocaust verlagert den Schwerpunkt etwas auf die Beschäftigung der Kunst, Literatur und Fotografie mit dem schwierigen Thema. Man findet hier Fotos und Lagepläne der Vernichtungslager, Unterrichtspläne zur Vermittlung des Holocaust und Arbeitsblätter (englisch)
█:
█ ➜
zwangsarbeiter-im-schwarzwald-eu
Im Schuljahr 2008/2009 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg sowie der polnischen Schulen Gymnasium 2 in Lask, Gymnasium 26 Nikolaus Kopernikus in Lodz, dem Allgemeinbildenden Lyzeum Tadeusz Kosciuszko in Lask sowie das Gymnasium Königin Jadwiga mit freundlicher Unterstützung der Universitäten Lodz neben dem Unterricht gemeinsam an dem Projekt 'Gedächtnis für die Vergangenheit - Schicksal der Zwangsarbeiter des 'Dritten Reiches' als Botschaft für die Generationen Europas' - hier der Link zur Linkliste
█:
█ ➜
ushmm-education
Das United States Holocaust Memorial Museum
█:
█ ➜
college.usc.-vhi
Shoa Foundation Institute - über 52.000 Berichte von überlebenden (Testimonies), im Menuepunkt "Education finden sich Unterrichtsmaterialien, Bilddateien und Filmdokumente
➜
█:
█ ➜
sfi.usc-pyramid-hate-lesson-unit
Unterrichtssequenz: Pyramide des Hasses - Wie entsteht Genozid? (engl.)
█:
█ ➜
zeitgeschichte-online-ressourcen-zur-geschichte-des-deutschen-widerstands-gegen-den-nationalsozialismus
Online-Ressourcen zur Geschichte des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus und seiner Rezeption nach 1945
█:
█ ➜
zukunft-braucht-erinnerung
Zukunft braucht Erinnerung: Drittes Reich - Holocaust - Zweiter Weltkrieg
█:
█ ➜
zukunft-braucht-erinnerung-de
Das Projekt zu Shoa, Holocaust und Antisemitismus, Informationen über KZ's, Täter und Opfer, Wehrmachtsausstellung, Quellen zu Film- und Tondokumenten als .ram und .wav-Dateien. Berichte vom Leben, Leiden und Sterben in den KZ's, der unverfängliche Titel: "Sport im KZ Auschwitz" ist lesenswert und zeigt die Perfidie des Systems
Neonazis
█:
█ ➜
abc-poessneck-downloads-das_versteckspiel
Das Versteckspiel - eine Broschüre der SPD zu versteckten Symbolen der rechtsradikalen Szene (40 S. PDF)
█:
█ ➜
bpb-lernen-grafstat-projekt-integration-Glossar
Bundeszentrale für politische Bildung, Glossar zum Projekt "Du kommst hier nicht rein! Jugend zwischen Ausgrenzung und Integration" aus der Reihe "Forschen mit GrafStat" enthält Begriffe rund um das Thema Integration und Migration.
█:
█ ➜
dasversteckspiel
Versteckte Codes aus radikalen Szenen. Nicht nur die bekannten Zahlencodes "18" oder "88" werden verwendet. Die Agentur für soziale Perspektiven hat dazu die Broschüre "Versteckspiel" veröffentlicht. Demnach gibt es mehr als 120 Zeichen, die verdeckt oder offen ausdrücken, dass der Träger Nazi-Gedankengut sympathisiert. Dazu gehören etwa Eiserne Kreuze, Springerstiefel mit weißen Schnüren, die Zahlen 18 (für Adolf Hitler) und 28 (für die verbotene Organisation "Blood & Honour") sowie Bomberjacken der Marke Alpha Industries und Hemden des Designers Ben Sherman.
█:
█ ➜
dw-die-modemarken-der-neonazis
Die Modemarken der Neonazis
█:
█ ➜
forena
Die Arbeitsstelle Neonazismus an der FH Düsseldorf mit Linkliste und Liste der indizierten neonazistischen Lieder und Bands
█:
█ ➜
gesichtzeigen
Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland. Materialien und Downloads sowie Informationen. Gesicht Zeigen! fordert eine tolerante und weltoffene deutsche Gesellschaft, die ihre Identität nicht in der Exklusion von Menschen, sondern in deren Integration sucht. Eine Gesellschaft, die sich durch Vielfalt definieren kann und Zuwanderung als Chance begreift.
█:
█ ➜
helles-koepfchen-artikel-2158
Anti-Nazi-Zeichen und der Ursprung des Hakenkreuzes / Die geheimen Zeichen der Neo-Nazis
█:
█ ➜
archive-org-ida-nrw-hintergrundwissen-symbolik-outfit
Dresscode und Kleidermarken der Neo-Nazis
█:
█ ➜
rundschau-online-verbraucher-versteckte-nazi-codes-welche-kennzeichen-in-deutschland-verboten-sind
Verbotene Nummern / Autokennzeichen mit Nazi-Konnotation
Wikipedia
█:
█ ➜
de-wikipedia-org-wiki-Holocaust
Holocaust auf Wikipedia
█:
█ ➜
de.wikipedia-wiki-Nationalsozialismus
Umfangreiche Linksammlung, Dokumente, Gesetze, Karten auf wikipedia.de
█:
█ ➜
de.wikipedia-wiki-Portal:Nationalsozialismus
Portal Nationalismus/ Nationalsozialismus