Gratis - Unterrichtsmaterial für den Erdkundeunterricht
Hier findet ihr Linktipps für Materialien, Arbeitsblätter, Lehrpläne und Bildungspläne zu Erdkunde und Geographieunterricht. Sammlungen von Grafiken wie Flaggen, Landkarten und sonstigen UnterrichtsmaterialienUnterkapitel:
Linktipp an Freunde
per Mail versenden: 🖂
Link defekt? Linktipps? ➥ Mail an Autenrieths.de

Das gesamte Wasser der Erde stellt 0,13% des Erdvolumens. (Bild KI-generiert)
Anmerkung: Vom dargestellten Wasseranteil sind rund 97 % Salzwasser, hauptsächlich in den Ozeanen und Meeren. Nur die restlichen 3% des vorhandenen Wassers sind Süßwasser. Davon ist jedoch nur ein winziger Bruchteil für die Lebewesen und Pflanzen der Erde direkt zugänglich - der Großteil ist in Gletschern, Polkappen oder tiefem Grundwasser gebunden. Tatsächlich nutzbar als Trinkwasser sind nur etwa 0,0075 % des gesamten Wassers der Erde - das sich in Flüssen, Seen und im oberflächennahen Grundwasser befindet. Wasserschutz ist wichtig.
Bildungsplan (2016) Ba-Wü
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
❱23Q1❱ ➜
bildungsplaene-bw-de-ALLG-SEK1-GEO
Inhalte laut Bildungsplan (2016) für das Fach "Geographie / Erdkunde" SEK I in Ba-Wü
Inhalte laut Bildungsplan (2016) für das Fach "Geographie / Erdkunde" SEK I in Ba-Wü
Allgemeines zum Geographieunterricht / Geowissenschaften
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
➜ siehe auch
Länder, Kontinente + Karten
siehe dazu auch ➜ Astronomie + Weltall
siehe dazu auch ➜ Eine Welt - Kinder der Welt
siehe dazu auch ➜ Erdkunde interaktiv
siehe dazu auch ➜ Klassenfahrt + Tourismusinformation
siehe dazu auch ➜ Länder Kontinente
siehe dazu auch ➜ Historische Landkarten
siehe dazu auch ➜ Städteinformationen + Klassenreisen
siehe dazu auch ➜ Astronomie + Weltall
siehe dazu auch ➜ Eine Welt - Kinder der Welt
siehe dazu auch ➜ Erdkunde interaktiv
siehe dazu auch ➜ Klassenfahrt + Tourismusinformation
siehe dazu auch ➜ Länder Kontinente
siehe dazu auch ➜ Historische Landkarten
siehe dazu auch ➜ Städteinformationen + Klassenreisen
❱21❱ ➜
cia.gov/library/publications/the-world-factbook
World-Factbook der amerikanischen CIA
❱21❱ ➜ educ-ethz-unterrichtsmaterialien-geographie-umweltlehre
Materialdatenbank am Schweizer Bildungsserver - sortiert nach Sachgebiet und Lehrmethode
❱21❱ ➜ erdkunde.bildung-rp
Erdkunde - Server Rheinland-Pfalz - Empfehlungen zu Lernsoftware Geographie
❱21❱ ➜ flagpictures-com
Flaggen aller Länder - skalierbar in allen Größen zum Download
❱21❱ ➜ geodatenzentrum
Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie
❱21❱ ➜ geographen
Dieses Forum bietet eine Plattform auf der man sich über die komplette Bandbreite der Geographie, von der Stadtgeographie über die Geomorphologie bis hin zur Länderkunde, austauschen kann
14880 Beiträge, 3717 Themen, 3246 Mitglieder
❱21❱ ➜ geo.hlipp
Grafiken und Abbildungen für den Erdkundeunterricht
❱21❱ ➜ icdp-online
Kontinentale Tiefbohrprogramme weltweit
❱21❱ ➜ lehrerfortbildung-bw.-u_gewi/
Lehrerfortbildungsserver Ba-Wü: FFortbildungsmaterialien für Erdkunde - Wirtschaftskunde - Gemeinschaftskunde
❱21❱ ➜ misereor
Misereor Materialien für die (Grund-)Schule
❱21❱ ➜ geolinde.musin
Mehrere Lehrer der Fachschaft Geographie am Theodolinden-Gymnasium München haben sich zusammen getan, um zu zeigen, wie Geographie im Unterricht mit modernen Medien korrespondiert.Hier werden unter anderem Projekte vorgestellt, die im Unterricht entstanden und auch wieder einsetzbar sind. Zusätzlich findet man eine Bildersammlung zu vielen geographischen Themen-bereichen (ca. 18.000 Bilder u. Videos, 34 Länder; Stand 15.6.14)
❱21❱ ➜ mygeo
Seite für Geographie und Geowissenschaft, gute weiterführende links zu Satellitenaufnahmen und Instituten
❱21❱ ➜ nationalgeographic
National Geographic
❱21❱ ➜ scinexx.de/geowissen
Wissenschaftliche Informationen zu geografischen Themen
❱21❱ ➜ senckenberg
Erdgeschichtliche Zeit im Unterricht - Evolution
❱21❱ ➜ swisseduc.ch/geographie
Unterrichtsmaterialien nach Unterrichtsinhalten strukturiert
❱21❱ ➜ travlang.com/languages
Ein klasse Sprachhelfer für die Reisevorbereitung. Aus rund 70 Sprachen können Sie wählen, sich die wichtigsten Redewendungen zeigen lassen, und die richtige Aussprache lässt sich mit den Hörproben auch gleich üben
❱21❱ ➜ webgeo
Geographie online lernen! Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche
❱21❱ ➜ de.wikiversity.org/wiki/Fachbereich_Geowissenschaften
Wikiversity-Lernplattform, Fachbereich Geowissenschaften (Ableger der der Wikipedia)
Wikiversity ist eine Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren, Nachdenken und Forschen. In Kursen wird Wissen didaktisch aufbereitet und abgerufen. Kolloquien dienen dem fachlichen Gedankenaustausch. In Projekten kann neuen Fragestellungen nachgegangen werden. Durch die Entwicklung und Bereitstellung freier Kurs- und Lernmaterialien soll der ungehinderte Zugang zum Wissen verbessert werden
❱21❱ ➜ zebis-ch-unterrichtsmaterial-fachbereich-Räume-zeiten-gesellschaften-31162
Unterrichtsmaterialien vom Schweizer Bildungsserver
❱21❱ ➜ unterrichten-zum-de-Kategorie:Geographie
Kategorie:Geographie am ZUM-Server (gymnasial)
❱21❱ ➜ zum-Faecher-Ek-BAY-gym
Die Erdkunde-Seite am bayrischen ZUM-Server (gymnasial)
Zahlen Daten Fakten
World-Factbook der amerikanischen CIA
❱21❱ ➜ educ-ethz-unterrichtsmaterialien-geographie-umweltlehre
Materialdatenbank am Schweizer Bildungsserver - sortiert nach Sachgebiet und Lehrmethode
❱21❱ ➜ erdkunde.bildung-rp
Erdkunde - Server Rheinland-Pfalz - Empfehlungen zu Lernsoftware Geographie
❱21❱ ➜ flagpictures-com
Flaggen aller Länder - skalierbar in allen Größen zum Download
❱21❱ ➜ geodatenzentrum
Dienstleistungszentrum des Bundes für Geoinformation und Geodäsie
❱21❱ ➜ geographen
Dieses Forum bietet eine Plattform auf der man sich über die komplette Bandbreite der Geographie, von der Stadtgeographie über die Geomorphologie bis hin zur Länderkunde, austauschen kann
14880 Beiträge, 3717 Themen, 3246 Mitglieder
❱21❱ ➜ geo.hlipp
Grafiken und Abbildungen für den Erdkundeunterricht
❱21❱ ➜ icdp-online
Kontinentale Tiefbohrprogramme weltweit
❱21❱ ➜ lehrerfortbildung-bw.-u_gewi/
Lehrerfortbildungsserver Ba-Wü: FFortbildungsmaterialien für Erdkunde - Wirtschaftskunde - Gemeinschaftskunde
❱21❱ ➜ misereor
Misereor Materialien für die (Grund-)Schule
❱21❱ ➜ geolinde.musin
Mehrere Lehrer der Fachschaft Geographie am Theodolinden-Gymnasium München haben sich zusammen getan, um zu zeigen, wie Geographie im Unterricht mit modernen Medien korrespondiert.Hier werden unter anderem Projekte vorgestellt, die im Unterricht entstanden und auch wieder einsetzbar sind. Zusätzlich findet man eine Bildersammlung zu vielen geographischen Themen-bereichen (ca. 18.000 Bilder u. Videos, 34 Länder; Stand 15.6.14)
❱21❱ ➜ mygeo
Seite für Geographie und Geowissenschaft, gute weiterführende links zu Satellitenaufnahmen und Instituten
❱21❱ ➜ nationalgeographic
National Geographic
❱21❱ ➜ scinexx.de/geowissen
Wissenschaftliche Informationen zu geografischen Themen
❱21❱ ➜ senckenberg
Erdgeschichtliche Zeit im Unterricht - Evolution
❱21❱ ➜ swisseduc.ch/geographie
Unterrichtsmaterialien nach Unterrichtsinhalten strukturiert
❱21❱ ➜ travlang.com/languages
Ein klasse Sprachhelfer für die Reisevorbereitung. Aus rund 70 Sprachen können Sie wählen, sich die wichtigsten Redewendungen zeigen lassen, und die richtige Aussprache lässt sich mit den Hörproben auch gleich üben
❱21❱ ➜ webgeo
Geographie online lernen! Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche
❱21❱ ➜ de.wikiversity.org/wiki/Fachbereich_Geowissenschaften
Wikiversity-Lernplattform, Fachbereich Geowissenschaften (Ableger der der Wikipedia)
Wikiversity ist eine Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen, Lehren, Nachdenken und Forschen. In Kursen wird Wissen didaktisch aufbereitet und abgerufen. Kolloquien dienen dem fachlichen Gedankenaustausch. In Projekten kann neuen Fragestellungen nachgegangen werden. Durch die Entwicklung und Bereitstellung freier Kurs- und Lernmaterialien soll der ungehinderte Zugang zum Wissen verbessert werden
❱21❱ ➜ zebis-ch-unterrichtsmaterial-fachbereich-Räume-zeiten-gesellschaften-31162
Unterrichtsmaterialien vom Schweizer Bildungsserver
❱21❱ ➜ unterrichten-zum-de-Kategorie:Geographie
Kategorie:Geographie am ZUM-Server (gymnasial)
❱21❱ ➜ zum-Faecher-Ek-BAY-gym
Die Erdkunde-Seite am bayrischen ZUM-Server (gymnasial)
Literatur
❱21🛒 [Affiliate-Link] ➜ Fischer WeltalmanachZahlen Daten Fakten
Linklisten / Übersichten
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
❱21❱ ➜
weather-engin-umich-edu-wxnet
UM Weather: Die unglaubliche Website der Universität von Michigan, USA wurde mehrfach ausgezeichnet für ihre unschlagbaren Infos, die unzähligen Hyperlinks zu allen möglichen Wettersites, Webcams, Vorhersagen für Städte und Urlaubsgebiete und für das einzigartige Software-Archiv
❱21❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Portal:Geographie
Informationen der Wikipedia im Themenportal Geographie
UM Weather: Die unglaubliche Website der Universität von Michigan, USA wurde mehrfach ausgezeichnet für ihre unschlagbaren Infos, die unzähligen Hyperlinks zu allen möglichen Wettersites, Webcams, Vorhersagen für Städte und Urlaubsgebiete und für das einzigartige Software-Archiv
❱21❱ ➜ de-wikipedia-org-wiki-Portal:Geographie
Informationen der Wikipedia im Themenportal Geographie
Lehrpläne / Bildungspläne
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
➜ siehe auch
Stoffplan-Formulare und Fachlehrpläne
❱21❱ ➜
kmk-org-lehrplan-datenbank.html
Lehrplandatenbank der Kultusministerkonferenz
❱21❱ ➜ kmk-org-dokumentation-statistik-rechtsvorschriften-uebersicht-lehrplaene
Links zu den Lehrplänen der allgemein bildenden Schulen / Bildungsservern der Bundesländer
❱21❱ ➜ kmk-org-dokumentation-uebersicht-lehrplaene-berufl
Links zu den Lehrplänen der Beruflichen Schulen / Bildungsservern der Bundesländer
❱21❱ ➜ de.wikipedia-Lehrplan
Definition und Linksammlung zu Lehrplänen auf der Wikipedia
Lehrplandatenbank der Kultusministerkonferenz
❱21❱ ➜ kmk-org-dokumentation-statistik-rechtsvorschriften-uebersicht-lehrplaene
Links zu den Lehrplänen der allgemein bildenden Schulen / Bildungsservern der Bundesländer
❱21❱ ➜ kmk-org-dokumentation-uebersicht-lehrplaene-berufl
Links zu den Lehrplänen der Beruflichen Schulen / Bildungsservern der Bundesländer
❱21❱ ➜ de.wikipedia-Lehrplan
Definition und Linksammlung zu Lehrplänen auf der Wikipedia
Bildungspläne der Länder
In den Verzeichnissen sind bei einigen Ländern auch didaktische Handreichungen und Ausarbeitungen zu den Kerncurriculae hinterlegt- Baden-Württemberg
❱21❱ ➜ bildungsplaene-bw.de-BP2016-ALLG
Endfassungen der Bildungspläne 2016 für Baden-Württemberg. Beispielcurricula sind bei den Fachplänen zu finden
❱21❱ ➜ bildungsstandards-bw
Bildungspläne 2004 bis 2015 / Bildungspläne 2016, Download, Niveaukonkretisierungen, Kommentare. Seite des KuMi Ba-Wü - Hier sind die Bildungsstandards, die zum Schuljahr 2004/2008 Als verbindliche Grundlage für die Arbeit der Schulen gültig werden, in ihrer Endfassung veröffentlicht
Außerdem finden sich Links zu den Erprobungsschulen, die Erfahrungsberichte und Material auf ihren Seiten veröffentlicht haben.
❱21❱ ➜ bildungsplaene-bw-de-Lde-4559689
Beispiele für Planungshilfen für Klasse 10 WRS
❱21❱ ➜ schule-bw-unterricht-faecher
In diesem Portal des KuMi Ba-Wü finden Sie Unterrichtsvorschläge und -entwürfe sowie Unterrichts- und Lernmaterialien für verschiedene Fächer aller Schularten, -typen und -stufen - Bayern
❱21❱ ➜ lehrplanplus-bayern-de
Lehrpläne aller Schularten in Bayern - Berlin
❱21❱ ➜ berlin-de-rahmenlehrplaene
Rahmenlehrpläne für Berlin - Brandenburg
❱21❱ ➜ bildungsserver.berlin-brandenburg-rahmenlehrplaene
Rahmenlehrpläne und Materialien für Berlin und Brandenburg - Bremen
❱21❱ ➜ lis.bremen-de-bremen56.c.15219
Rahmenlehrpläne für Bremen am Landesinstitut für Schule - Hamburg
❱21❱ ➜ hamburg-de-bildungsplaene
Bildungspläne für Hamburg - Hessen
❱21❱ ➜ kultusministerium-hessen-Kerncurricula-und-Lehrplaene
Bildungspläne, Bildungsstandards und Kerncurriculae - Mecklenburg-Vorpommern
❱25Q1❱ ➜ bildung-mv-unterricht-rahmenplaene
Bildungspläne Mecklenburg-Vorpommern - Niedersachsen
❱21❱ ➜ bildungsportal-niedersachsen-de-allgemeinbildung-vorgaben
Bildungspläne, Bildungsstandards und Kerncurriculae - Nordrhein-Westfalen
❱21❱ ➜ schulentwicklung-nrw-de-lehrplaene
Lehrplannavigator für NRW - Rheinland-Pfalz
❱21❱ ➜ lehrplaene-bildung-rp-de
Lehr- und Rahmenpläne - Saarland
❱21❱ ➜ saarland-de-lehrplaenehandreichungen
Lehrpläne und Handreichungen - Sachsen
❱21❱ ➜ schulportal-sachsen-de-lplandb
Lehrplandatenbank - Sachsen-Anhalt
❱21❱ ➜ lisa-sachsen-anhalt-lehrplaenerahmenrichtlinien
Lehrpläne und Rahmenrichtlinien - Schleswig-Holstein
❱24Q2❱ ➜ fachportal-lernnetz-de-sh-fachanforderungen
Lehrpläne des Landes Schleswig-Holstein - Thüringen
❱21❱ ➜ schulportal-thueringen-lehrplaene
Lehrpläne der allgemein bildenden und der Berufsbildenden Schulen

Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht - ein Werkstattbuch
➜ Lesen Sie 188 Teilkapitel in der "Gratis - Onlineversion"
Tipps, Tricks, Anleitungen, Verfahren und Rezepturen aus 5 Jahrhunderten -
erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth
Erhältlich im Buchhandel oder Direktversand. 232 Seiten, Layout zweispaltig. Großformat 21 x 29,7 cm
erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth
Erhältlich im Buchhandel oder Direktversand. 232 Seiten, Layout zweispaltig. Großformat 21 x 29,7 cm
Nochmals erweiterte 7. Auflage, ISBN 978-398217650-5
Bezugsmöglichkeiten: ➜ Wege zum Buch: "Neue und alte Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren"