Plagiatfinder
❱:❱ ➜
copyscape
Online-Checker: Kopierte Webseiten / Plagiate finden. Die Website überprüft eine Datei auf Zitate, die auf anderen Websites zu finden sind und gibt deren URL, sowie den gefundenen Text aus. Funktioniert jedoch nur mit Seiten, die auf einem Webserver liegen. Referate müssen daher erst in ein Verzeichnis des Webservers kopiert werden, bevor sie aufgerufen und gescannt werden können
❱:❱ ➜
docoloc
Kaufprogramm: Plagiat-Finder Docoloc // Demoaccount :ID: Protecus // Passwort: protecus
❱:❱ ➜
dustball-plagiarism.checker
Free-Online-Checker: Online-Plagiarismus-Checker
❱:❱ ➜
www.ephorus.de
Plagiat - Finder Ephorus ist nun auch Turnitin
❱:❱ ➜
archive-org: frank-schaetzlein-biblio-plagiat-links
Umfangreiche !!! Literatur- und Linkliste zum Plagiat-Thema. Links zu Sendungen des Deutschlandfunks, Linkliste von Hausaufgaben- und Referatsammlungen,
❱:❱ ➜
plagiat.htw-berlin-inhalt
Fremde Federn finden - Was ist ein Plagiat, wie findet man es
❱:❱ ➜
plagiat.htw-berlin-software
Test verschiedener Plagiatfinder
❱:❱ ➜
plagiat.htw-berlin-weblinks
Linksammlung zum Thema
❱:❱ ➜
plagiat.htw-berlin-fremde_federn_finden
Online-Kurs für Lehrer: 'Fremde Federn finden'
❱:❱ ➜
ithenticate
Kaufprogramm: Plagiat-Finder iThenticate (identisch mit Turnitin)
❱:❱ ➜
lehrerfortbildung-bw-faecher-englisch-plagiate
Materialien zur Lehrerfortbildung Plagiate erkennen
❱:❱ ➜
plagaware
Online-Checker: Plagiat-Finder - Text mit mindestens 250 Zeichen eingeben - die Quelle wird gefunden. Damit habe ich schon erstaunte Gesichter bei Schülern produziert, die ihre Präsentation als Powerpoint vorgestellt haben. Copy-Paste - und Original und Fälschung stehen nebeneinander. Da gibt es keine Ausflüchte... Auf 25 Anfragen pro Monat beschränkt (vermutlich pro IP - weil jedoch IP-Adressen meist dynamisch vergeben werden, dürfte es genügen, mal kurz das Netzteil vom Router auszustecken und den Cache zu löschen. Danach sollte eine weitere Suchrunde möglich sein.
❱:❱ ➜
plagiarism
Kaufprogramm: Plagiat-Finder Glatt Plagiarism Services
❱:❱ ➜
plagiarism
Anti-Plagiarism Tipps - scheinbar mit Turnitin verbandelt
❱:❱ ➜
plagiarismchecker
Free-Online-Checker: Online-Checker auf Google-Basis. Fix und kostenlos.
❱:❱ ➜
plagiarismdetector
Free-Online-Checker: Online-Checker. Fix und kostenlos.
❱:❱ ➜
plagiatefinder
Text per copy-paste eingeben, wird nach Treffern im Internet geprüft
❱:❱ ➜
plagscan
Kaufprogramm
❱:❱ ➜
smallseotools-plagiarism-checker
Online-Plagiatscanner (bis 1000 Worte). Die kostenlose Plagiatsoftware überprüft den Satz nacheinander in verschiedenen Suchmaschinen und vergleicht ihn mit bereits indizierten Inhalten.
❱:❱ ➜
tineye
tineye-Reverse-Bildersuche: Bild hochladen, die Maschine durchsucht das Netz, wo das Bild veröffentlicht wurde
❱:❱ ➜
textguard
Kaufprogramm: Plagiat-Finder TextGuard
❱:❱ ➜
turnitin
Kaufprogramm: Plagiat-Finder - Es findet im Internet bereits einen einzelnen geklauten Satz, auch aus geschützten Dateien
❱:❱ ➜
ouriginal.com/de/
Plagiatprüfer
Artikel zu Plagiaten und Plagiatsoftware
❱:❱ ➜
spiegel-fotostrecke-turnitin-plagscan-test
Auflistung von Plagiatssoftware bei Spiegel-Online (2013)
❱:❱ ➜
archive-org-spiegel-studium-warum-plagiatssoftware-so-oft-danebenliegt
Kritische Bemerkungen zu Plagiatsoftware bei Spiegel-Online (2017) (längere Ladezeit, da aus archive-org eingebunden)
❱:❱ ➜
virtualsalt-anti-plagiarism-strategies-for-research-papers
Eher was für Lehrer: Wie erkennt man Plagiate? Wie geht man als Lehrer damit um? Wie erzieht man Schüler zu korrektem Umgang mit geistigem Eigentum? Links zu Anti-Plagiat-Detektoren finden sich am Ende des 8englischsprachigen) Textes
❱:❱ ➜
de.guttenplag.wikia-GuttenPlag_Wiki
Wie eine Doktorarbeit nach der Plagiatssuche aussehen kann, ist bei Guttenberg zu sehen ;-) ... das gab dann auch Stoff für einen Film
❱:❱ ➜
de.vroniplag.wikia-Home
Hier sind noch weitere "kreative" und kreativ zerlegte Doktorarbeiten gelistet - damit lässt sich Schülern auch grafisch zeigen, was beim Abschreiben passieren kann
❱:❱ ➜
de.wikipedia-org-wiki-Wikipedia:Textplagiat
Wikipedia:Textplagiat
❱:❱ ➜
wiki.zum-de-wiki-Plagiate
Plagiate finden - Hinweise vom ZUM-Wiki
❱:❱ ➜
citer.toolforge.org/
Wikipedia-Tool zur Erstellung korrekter Zitier-Fußnoten (allerdings im Wiki-Format, muss ggf. angepasst werden. Fußnote wird aus Website oder ISBN erstellt, Daten werden online gesucht)