Erste Quelle: Recyclinghof Es ist unglaublich, was die Leute an brauchbaren Materialien wegschmeißen
BlumenzwiebelnKostenlose Blumenzwiebel-Pakete für Grundschulen bei
➜ Bulbs4Kids
Dekoschnur Durchsichtige Nylonschnur ist im Bastelbedarf relativ teuer. Ab und an bieten Supermärkte Artikel für Angler an. Dort hab ich Anglerschnur (einige hundert Meter pro Rolle) zum Schnäppchenpreis gekauft.
FliesenresteBaustoffe, Fliesenleger, Baustoffrecycling
GänsekieleBei uns in der Gegend gibt's einen Landwirt, der Gänse züchtet. Da liegen die Federkiele in der Landschaft herum
Gitarren-Mechanikzum Bau von Gitarren bekommt man beim Gitarrenbauer - oft ist an einer Gitarre nur ein Wirbel kaputt, die Mechanik besteht aber aus 3. Die restlichen kann man abknipsen und kann damit eine Ukulele oder Gitarre bauen
Klebstoffin einer Auswahl erhalten Lehrer (Schulstempel nicht vergessen!) kostenlos: Uhu GmbH, Postfach 1552 , 77813 Bühl (Baden)
Kugeln
- Kugel aus alten Computermäusen
- Kugellager aus dem Rad-/Tretlager von Fahrrädern (Recyclinghof)
- Radlager von PKW aus Autowerkstätten / Autorecycling
Lupen, Linsen
- Alte Brillengläser vom Optiker
- Cool: Fresnell-Linse aus alten Tageslichtprojektoren ausbauen
- Linse vor dem Umlenkspiegel im Tageslichtprojektor und die Konvektorlinse über der Halogenbirne. Ebenso cool - der Hohlspiegel, der die Lichtstrahlen unterhalb der Birne bündelt
- Fresnell-Linsen bekommt man auch in den Geschenk-Vergrößerungslinealen, die manche Berufsverbände an ihren Werbeständen verteilen
- Ein doppelseitiger Kosmetikspiegel (z.B. IKEA) mit Vergrößerungsspiegel kann als Brenn-Hohlspiegel das Licht so stark bündeln, dass man damit mit Sonnenlicht ein Feuer entzünden kann
Prismazur Lichtbrechung (Regenbogen) - dazu kann auch eine CD/DVD verwendet werden. Das Prinzip funktioniert hier wie beim Regenbogen. Durch die nebeneinander liegenden Rillen wird das Licht unterschiedlich reflektiert - wie bei den Wassertropfen am Himmel
Rohre: Kunststoffrohre / Kartonrohre Für Bongos, Boomwhackers™ usw.
- Installateur
- Baustoffhandel (KG- oder HT-Rohre)
- Kern von Teppichrollen im Baumarkt oder beim Raumaustatter
Beim Bodenleger oder Baumarkt werden Teppichböden darauf aufgewickelt. Die Rohre sind meist 4 m lang. Ich säg die mit der Kreissäge in handliche Stücke, Tesa-Pack über die öffnung - bemalen - und fertig ist die Bongo
Rohre für Panflöten etc.Hier verwende ich Kunststoff-Leerrohre, die als 2m-Ware im Baumarkt für die Kabelverlegung in verschiedenen Durchmessern gibt.
Sanduhrenwerden in der Grundschule zum Thema "Zahngesundheit" eingesetzt. Eine Kollegin hatte bei der AOK angerufen und bekam einen Klassensatz geschenkt - samt Zahnbürste und Zahnpasta.
Man bekommt die Sanduhren auch im Drogeriemarkt bei der Zahnputz-Artikeln.
Schnur
- Im Landhandel gibt es Sisalschnur auf Ballen mit mehreren hundert Metern recht günstig
- Baumärkte haben am Ausgang als Verpackungshilfe Schnurtrommeln. Bitte nur so viel abwickeln, wie man zum Verpacken benötigt ;-)
StempelGravierer, Stempelhersteller, Reifengummi (Gummischläuche, auch vom Fahrrad auf Holzklotz geklebt)
StiftboxEinweg-Kunststoffsaftflasche mit dem Cuttermesser in der Mitte abgeschnitten und mit Heißkleber auf eine alte CD/DVD geklebt. Steht stabil, sieht gut aus. Den oberen Teil der Flasche nicht wegwerfen, das ist ein brauchbarer Trichter.
Stimmnägel von Klavierenzum Bau von Harfen (Waldorfharfe, Brettharfe) bekommt man beim Klavierstimmer - oft tauschen die bei Klavieren die alten gegen neue oder heben die nach dem Zerlegen von Klavieren auf..
StoffresteRaumausstattung, Hersteller von Fahnen, Markisen, Marktschirmen. Polstereien (Teppichmusterbücher, Vorhangstoffreste). Ein Sonnenschirmhersteller aus unserer Nachbarschaft hatte seine Farbpalette umgestellt. Die "alten" (fabrikneuen) Bespannstoffe wurden dann von unseren HTW-Klassen zu Taschen genäht.
Tombolapreisesiehe unten
VerdunkelungMit Schwarzer Silofolie aus dem Landhandel wird das Klassenzimmer stockdunkel, zb. für
➜ Schwarzlichttheater
WollresteHier fragt man am besten die Eltern
🛒 ➜
🛒 ➜
🛒 ➜
🛒 ➜
🛒 ➜