❱23Q4❱ ➜
bing-com-search-Bing+AI
Chat-Suchmaschine von Microsoft-Bing. Phantasiert sich bei bestimmten Fragen Inhalte zurecht. Kostenlos.
❱23Q4❱ ➜
bard-google-com
KI-Suchmaschine von Google. Anmeldung/Registrierung mit Google-Konto erforderlich.
❱23Q4❱ ➜
neuroflash-com-de
Neuroflash ist eine Content-Generator-KI, für deutsche Texte mit mehreren Eingabefeldern, in denen man z.B. die Textart festlegen kann. Neuroflash kann auch coden.
Nach Registrierung sind bis zu 2000 Wörter im Monat kostenlos.
❱23Q4❱ ➜
chat-openai-com
ChatGPT greift in der kostenlosen version auf Daten vor 2021 zurück. In der kostenpflichtigen version 4 auf aktuelle Daten.
❱23Q4❱ ➜
perplexity-ai
Suchmaschine ähnlich wie ChatGPT. Perplexity durchsucht jedoch auch aktuelle Quellen und gibt im Text diese Quellen mit an. Die Textqualität ist gut, Fragen können auf deutsch gestellt werden. Keine Registrierung. Kostenlos.
❱23Q4❱ ➜
phind-com
KI-Textgenerator und Suchmaschine, die ihre Quellen angibt. Dabei wird auf aktuelle Quellen zugegriffen. Textqualität ist gut, Fragen können auf deutsch gestellt werden. Bis zu 10 Anfragen pro Tag kostenlos
❱23Q4❱ ➜
writesonic-com-chat
ChatSonic - ähnlich wie ChatGPT, hat jedoch via Google auch Zugriff auf aktuelle Daten. Nach Registrierung täglich bis zu 12 Anfragen
❱23Q4❱ ➜
you-com
Suchbot, der seine Quellen angibt. Aktuelle Quellen werden nicht verwendet. Keine Registrierung. Kostenlos.