█21
█ ➜
schule-wirtschaft.ihk.de/schule/media/pdf/schuelerfirma
Rechtsfragen bei Schülerfirmen: "Handbuch zur Durchführung und Gestaltung von Schülerfirmen", (23 S.PDF)
█21
█ ➜
nasch21.de/kurse/kurs02_00
Rechtsfragen bei Schülerfirmen
█21
█ ➜
nasch21.de/kurse/pdf/ku02_rechtliches
Rechtsfragen bei Schülerfirmen (25 S.PDF)
█21
█ ➜
archive-org: schuelerfirmen-gruenden_einer_schuelerfirma
Online-Version der gleichnamigen Print-Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
"Eine Schule nimmt die Rechtsstellung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ein. Wird eine Schülerfirma nun ohne eigenen Rechtsstatus unter dem Dach der Schule gegründet, so agiert die Schülerfirma unter dem Rechtsstatus der Schule. (Wenn die Schule durch die Aktivitäten über die Geringwertigkeitsschwelle des Jahres umsatzes von über 30.677 € gelangt würde eine Schülerfirma einen Betrieb gewerblicher Art (BGA) in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts darstellen. Dann wäre sie ein Wirtschaftsunternehmen und müsste Steuern zahlen)"
█21
█ ➜
schule-wirtschaft.ihk.de/schule/media/pdf/schuelerfirma
Werden die angegebenen Vorgaben beachtet, läuft eine Schülerfirma unter dem Dach der Schule als Körperschaft öffentlichen Rechts und als schulische Unterrichtsveranstaltung
█21
█ ➜
berlinerschuelerunternehmen
Berliner Schülerunternehmen ist der Ansprechpartner in Berlin für Themen und Fragen rund um Schülerunternehmen
█21
█ ➜
bildungsserver-de-Schuelerfirmen-2153
Links am Deutschen Bildungsserver
█21
█ ➜
bundes-schuelerfirmen-contest
Schülerfirmen aus ganz Deutschland bewerben sich beim Bundes-Schülerfirmen-Contest, dabei sammeln sie Stimmen von Unterstützern. Unter den 20 Schülerfirmen mit den meisten Stimmen wählt eine Jury am Ende die zehn Gewinner aus. Wer durch seine Online-Unternehmenspräsentation, die Neuheit der Geschäftsidee und Professionalität überzeugen kann, wird zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.
█21
█ ➜
genoatschool
Infos für Schülerfirmen, die sich auf genossenschaftlicher Basis organisieren
█21
█ ➜
schule-wirtschaft.ihk.de/schule/media/pdf/schuelerfirma
Informationsbroschüre der IHK zur Gründung und Durchführung von Schülerfirmen
█21
█ ➜
junior-programme
Junior Schülerfirma mit Unterstützung vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium.
█21
█ ➜
junior-programme-in-den-bundeslaendern/baden-wuerttemberg
Liste von Schülerfirmen in Baden-Württemberg
█21
█ ➜
junior-programme-in-den-bundeslaendern
Listen von Schülerfirmen in den Bundesländern
█21
█ ➜
junior-programme/junior-angebote/primo
JUNIOR-Advanced Programm, das sich an Schüler der Grundschulen
█21
█ ➜
nasch21.de/kurse/kurse_00
Umfangreiche Infos zu Schülerfirmen, rechtliche Aspekte, Nachhaltigkeit, Rechnungswesen, Personalplanung, Arbeitszeugnisse
█21
█ ➜
nasch21.de/kurse/pdf/ku02_rechtliches
Rechtliche Aspekte von SchülerInnenfirmen - Rechtsformen und Rechtskonstruktionen
█21
█ ➜
planet-beruf-lehrerinnen-berufswahl-aktuell-themenseite-schuelerfirma/
Themenseite Schülerfirma bei "Planet-Beruf", der Seite der Agentur für Arbeit
█21
█ ➜
schulaemter-bw-site-pbs-bw-schuelerfirma
Powerpoint zum Thema Organisation einer Schülerfirma, Wahl der Unternehmensform ('gezippte' Datei=Download)
█21
█ ➜
schuelerfirmen.de/gruenden_einer_schuelerfirma
Wie gründet man eine Schülerfirma? Welche rechtlichen Vorgaben gilt es zu beachten?
█21
█ ➜
schulewirtschaft-bw-projekte
SCHULEWIRTSCHAFT bietet für Schulen in Baden-Württemberg verschiedene Informationen und Unterstützungssysteme an. Vermittelt werden Kooperationben zu Firmen, es gibt Wettbewerbe (Wie z.B. den Wettbewerb mit der Planspiel-Software "Beachmanager" für Realschulen und Werkrealschulen, die hier kostenlos angefordert werden kann)
█21
█ ➜
unternehmergeist-macht-schule
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit Hintergrundinformationen zur ökonomischen Bildung, bietet Hilfen und Tipps, Materialien sowie Links und Unterrichtshilfen, informiert über aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse