Links, Tipps + Unterrichtsideen
✦ Musik + Lieder in Dialekt und Mundart✦ Schwäbische Lieder
✦ Linktipps zu Noten, Midis und Hörbeispielen
Linktipp an Freunde
per Mail versenden: 🖂
Link defekt? Linktipps? ➥ Mail an Autenrieths.de
Lieder im schwäbischen Dialekt
➜ siehe auch
Schwäbisch + Schwobarock
➜
A Baurebüble mag i net (Liederbuch S.1-3)
➜ A Mäsale Bier, a Schöpple Wei (Liederbuch S.5)
➜ A Staraheiale (Liederbuch S.7)
➜ Älleweil ka mr net lustig sei (Liederbuch S.8)
➜ D'Bäure hot d'Katz verlorn
➜ Do liegt an Apfel
➜ Draußa em Wald
➜ Es Schneielet (Ein Deutsches Volkslied) - d'beschte Version vom Wolle Kriwanek
➜ G'schupfte Nuadla
➜ Ich bin ein Musikante
➜ In Mueders Stübele
➜ Widele wedele, hinterm Städtele...
➜ A Mäsale Bier, a Schöpple Wei (Liederbuch S.5)
➜ A Staraheiale (Liederbuch S.7)
➜ Älleweil ka mr net lustig sei (Liederbuch S.8)
➜ D'Bäure hot d'Katz verlorn
➜ Do liegt an Apfel
➜ Draußa em Wald
➜ Es Schneielet (Ein Deutsches Volkslied) - d'beschte Version vom Wolle Kriwanek
➜ G'schupfte Nuadla
➜ Ich bin ein Musikante
➜ In Mueders Stübele
➜ Widele wedele, hinterm Städtele...
Liedersammlungen zum Thema
➜ Abschnitt ansehen / wegblenden
❱21❱ ➜
liederkiste-com-mundart
Liederkiste, teilweise neben Text auch mit Noten, Mp3 und/oder Midi
❱21❱ ➜ volksmusik-bw-fileadmin-volksmusik-pdf-schwaebische_lieder_gesamt
Liederkiste, teilweise neben Text auch mit Noten, Mp3 und/oder Midi
Liederkiste, teilweise neben Text auch mit Noten, Mp3 und/oder Midi
❱21❱ ➜ volksmusik-bw-fileadmin-volksmusik-pdf-schwaebische_lieder_gesamt
Liederkiste, teilweise neben Text auch mit Noten, Mp3 und/oder Midi
Menue Liedersammlungen

Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht - ein Werkstattbuch
➜ Lesen Sie 188 Teilkapitel in der "Gratis - Onlineversion"
Tipps, Tricks, Anleitungen, Verfahren und Rezepturen aus 5 Jahrhunderten -
erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth
Erhältlich im Buchhandel oder Direktversand. 232 Seiten, Layout zweispaltig. Großformat 21 x 29,7 cm
erlesen, erfahren, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth
Erhältlich im Buchhandel oder Direktversand. 232 Seiten, Layout zweispaltig. Großformat 21 x 29,7 cm
Nochmals erweiterte 7. Auflage, ISBN 978-398217650-5
Bezugsmöglichkeiten: ➜ Wege zum Buch: "Neue und alte Techniken der Radierung & Edeldruckverfahren"