Infos für ein Schulprojekt für Afghanistan und zur Kinderhilfe Afghanistan
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
...wie wäre es mit einem Schulprojekt für (Mädchen-)Schulen in Afghanistan?
Schulen statt Raketen... Bildung statt Fundamentalismus?
Die "Kinderhilfe Afghanistan" hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Teufelskreis aus mangelnder Bildung, Unterentwicklung und Krieg zu durchbrechen.
Der Arzt und Initiator Dr. Reinhard Erös wurde für sein Engagment mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Schulen aus ganz Deutschland helfen bereits. Weitere Partnerschaften sind willkommen.
➜ Website der Kinderhilfe Afghanistan
Seit Herbst 2001 wurden unter dem Dach dieser Familien-Initiative 29 Schulen in Afghanistan aufgebaut und komplett ausgestattet, darunter die größte Mädchenschule des Landes. Mit Hilfe afghanischer Mitarbeiter werden in den Ostprovinzen von Afghanistan und in grenznahen Flüchtlingslagern Friedensschulen, Mutter-Kind-Kliniken, Gesundheitsstationen, Waisenhäuser, Solarwerkstätten und weitere Projekte errichtet, betrieben und unterstützt. Diese Projekte bieten allesamt realistische Perspektiven für eine friedliche Zukunft des Landes am Hindukush.
Auf der Seite der Kinderhilfe findet ihr die aktuelle
➜ Projektübersicht
Dr. Erös und sein Team haben über zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich humanitärer und Katastrophenhilfe in Indien, Bangladesch, Kambodscha, Pakistan, Afghanistan, Iran, Albanien, Ruanda und Ost-Timor mit UNO, NATO und Internationalen Hilfsorganisationen
Die KINDERHILFE AFGHANISTAN beschäftigt in Deutschland keine hauptamtlichen und/oder bezahlten Mitarbeiter. In Afghanistan unterhält die KINDERHILFE AFGHANISTAN in Jalalabad ein winziges Büro, in dem drei afghanische Mitarbeiter zu ortsüblichen Löhnen ( ca. € 50 .- im Monat ) die notwendigen Verwaltungsaufgaben durchführen. Die Projekte der KINDERHILFE AFGHANISTAN werden ausschließlich aus privaten Spenden finanziert. Die CARITAS Regensburg hat seit Beginn der Arbeit der KINDERHILFE AFGHANISTAN an die Kontoführung und Buchhaltung übernommen.
Damit entfallen sämtliche Verwaltungs- und Kontoführungsgebühren.
Dr. Erös ist ein profunder Kenner der Situation in Afghanistan und hält auch Vorträge an Schulen. Er war bereits mehrfach Gast in Rundfunk- und Fernsehdiskussionen. Über die Kontaktdaten auf der Website der kinderhilfe könnt ihr Kontakt mit Dr.Erös und seiner Familie aufnehmen.
➜ Der Jahresrundbrief 2024
➜ Presseberichte (Zeit, Spiegel, Süddeutsche, Focus ...)
➜ Rundfunk- und Fernsehberichte (ARD, Phoenix, SWR, BR, WDR ...) auf Youtube
Projektideen und Anregungen
➜ Wir für euch! ... Sozialer Tag ... Schüler helfen leben
Projektideen und Anregungen, wie man soziales Engagement fördern kann
➜ Projektideen und Anregungen
Hier habe ich für unsere 'Afrika-Hilfsaktionen' Ideen zum Fundraising gesammelt
➜ Schulfeste
Organisationsideen und Ideen für Fundraising
➜ Schülerfirmen und Wirtschaftslehre
Ideen für Produktion und Verkauf
➜ Ideen für Projekttage
➜ schule-ohne-rassismus
Schulen ohne Rassismus: Miteinander lernen
Informationen zur Patenschaft für Bisoro (Burundi/Ostafrika) und die dortigen Schulbau-Projekte finden Sie auf
➜ www.bisoro.de
Informationen zur Kinderhilfe Afghanistan und die dortigen Schulbau-Projekte finden Sie auf
➜ www.kinderhilfe-afghanistan.de
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Vom Hexenmehl und Drachenblut zur Fotopolymerschicht - ein alchemistisches Werkstattbuch
Tipps, Tricks, Anleitungen, Verfahren und Rezepturen aus 5 Jahrhunderten - erlesen, erfunden, erfahren und gesammelt von Wolfgang Autenrieth
Nochmals erweiterte 7. Auflage, 232 Seiten im Großformat, 35 €1 - ISBN 978-3-9821765-0-5
Was Leser über das Buch meinen, steht ➜ hier
Erhältlich ➜ portofrei1 im Direktversand // ➜ im Buchhandel // ➜ über Booklooker () // ➜ bei Ebay () // ➜ per Paypal
Weitere Bezugsmöglichkeiten siehe ➜ "Wege zum Buch" oder direkt per ➜ Kontaktformular
Leseproben: ➜ Website (180 Seiten) // ➜ Einleitung (PDF) // ➜ Ätzung (PDF) // ➜ Pigmentdruck (PDF) // ➜ Chemikalien (PDF) // ➜ Inhaltsverzeichnis (PDF)
1Portofrei innerhalb der BRD, Auslandsversand gegen Versandkostenbeteiligung